Das sind die 7 beliebteste Kappsägen für den optimalen Gehrungsschnitt
KAPPSÄGE
Finde hier sehr beliebte Kappsägen in einer Übersicht. Diese Geräte wurden von vielen Nutzern mit sehr gut bewertet.


Die Kappsäge oder auch Gehrungssäge ist eine Kreissäge bei der das Sägeblatt von oben gegen das Material gehalten wird. Durch das Kippen des Sägeblattes wird der Winkel der Schnittebene adaptiert. Der Motor einer Kappsäge arbeitet mit 230 Volt Wechselspannung und kann auf diese Weise an jede Haussteckdose angeschlossen werden. Sie ist flexibel und kann vielseitig in der Verarbeitung von Holz eingesetzt werden. Sie eignet sich besonders für winkelgetreue Schnitte.
Aus was setzt sich die Kappsäge zusammen?
Die Kappsäge besteht aus einem Standfuß, an dem der Maschinenkopf angeschlagen ist. Der Motor und Sägeeinheit sind über das Gelenk sehr dynamisch. Eine Kappsäge kann schon ein Gewicht haben, das sich um die 10 Kilo bewegt.
Um das Material auf Gehrung (im Winkel) zu schneiden, verfügt die Kappsäge über einen Drehteller, welcher sich mit dem Maschinenkopf stufenlos gegen den Standfuß einstellen lässt. Wobei ein Winkel von 45 Grad, nach rechts und auch nach links, möglich ist. Eine Skala ermöglicht die genaue Einstellung des gewünschten Schnittwinkels. Das Werkstück wird zur Bearbeitung fest eingespannt. Ideal ist die Kappsäge zum Schneiden von Holz, beschichteten Panelen und Kunststoff.
Um sich gegen Unfälle zu schützen, verfügen Kappsägen über einen Sägeblattschutz, welcher sich parallel zur Sägebewegung öffnet. Die meisten Kappsägen sind ausßerdem mit einem Anschluss für Staubsauger oder Staubfangbeutel erhältlich. Differnzierungen bei den einzelnen Modellen bestehen überwiegend im Sägeblattdurchmesser, der Schnitttiefe und der Motorleistung. Welche Kappsäge jedoch zum Einsatz kommt, hängt von der geplanten Arbeit und der Beschaffenheit des Sägegutes ab. Eine Kappsäge gibt es als Tischmodell oder mit Untergestell. Auch Werkzeug sollte die Kappsäge im Lieferumfang beinhalten, denn für den Wechsel des Sägeblattes der Kappsäge wird spezielles Werkzeug benötigt.
Finde hier nun eine Übersicht mit den beliebtesten Kappsägen.
Das sind die 7 hochwertigen Kappsägen
Finde hier unsere Zusammenfassung der 7 beliebtesten Kappsägen für den optimalen Gehrungsschnitt
- Kapp- und Gehrungssäge mit 100×260 mm bzw. 91×310 mm Schnittleistung
- Zug-Mechanismus erhöht die Schnittleistung bei kompakter Bauweise
- Mit Laserlinie für eine präzise Ausrichtung des Sägeblatts auf der Schnittlinie
- Arbeitstisch nach rechts bis 60° und nach links bis 47° drehbar
- Sägekopf links und rechts um 45° neigbar
- Kompakt und robust, lüftergekühlter Motor mit ausreichend Leistungsreserven
- Lange Akku-Laufzeit mit ausreichend Kapazität für bis zu 200 Schnitte
- Patentierte XPS- Schnittlinienanzeige für exaktes Arbeiten
- Servicefreundlich durch austauschbare Kohlebürsten
- Lieferumfang: 1x Akku Kapp- und Gehrungssäge, 1x 40 Zahn HM Sägeblatt, 1x Werkzeugklemme, 1x Montagewerkzeug
- Bosch Kapp- und Gehrungssäge PCM 8 S – Leichtes und kompaktes Sägen mit Zugfunktion
- Arbeitsklemme mit Schnellverstellung für schnelles und sicheres Fixieren des Werkstückes in drei Positionen: Von oben, von vorne und diagonal
- Laser Strahler wahlweise links oder rechts vom Sägeblatt anzeigbar für mehr Präzision
- Spindelarretierung für einfachen und sicheren Sägeblattwechsel
- Lieferumfang: PCM 8 S mit Zugfunktion, 4 x Seitenverlängerungen, Kreissägeblatt Optiline Wood, Arbeitsklemme, Staubbeutel, Karton
- Zugfunktion für breite Werkstücke
- Kompaktes Leichtgewicht, auch für den einhändigen Transport geeignet
- Robuste Bauweise aus Aluminiumdruckguss für härteste Ansprüche
- Einfacher Transport durch ergonomische Tragegriffe und Sägekopfsicherung
- Lieferumfang: Hartmetall-Sägeblatt (40 Zähne), 2 integrierte Tischverbreiterungen, Ablänganschlag, Materialklemme, Werkzeug für Sägeblattwechsel, Kabelaufwicklung, Spänefangsack
- Zug-Mechanismus erhöht die Schnittleistung bei kompakter Bauweise
- Arbeitstisch nach rechts und links bis 60° drehbar
- Mit integriertem Handgriff für den leichten Transport
- Sägekopf nach links und rechts um 48° neigbar
- Effektive Staubabsaugung
- die Kapp-Zugsäge ist für anspruchsvolle Heimwerker und Profis.
- die Kapp-Zug-Gehrungssäge mit ihrem 2000 Watt Motor ist vielseitig einsetzbar.
- dank des vollständig geschlossenen Sägeblattschutzes ist eine maximale Arbeitssicherheit gewährleistet.
- die Zugsäge ist beidseitig schwenkbar von +45° bis -45°.
- des weiteren ist die Säge mit einem eingebautem Laser ausgestattet
- Die Paneelsäge GCM 8 SJ von Bosch Professional – mit leistungsstarkem 1600 Watt Motor
- bietet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten der Säge dank hoher vertikaler und horizontaler Schnittkapazität
- Staubfreies Arbeiten für saubereres und gesünderes Arbeiten dank 2-Punkt-Staubabsaugung
- Maximale Mobilität der Kappsäge dank geringem Gewicht von nur 17,3 kg
- Lieferumfang: GCM 8 SJL, 1x Kreissägeblatt (Optiline Wood, 216 x 30 x 2,8 mm, 48), Klemme, Karton
Was sollte man über eine Kappsäge wissen?
Die richtige Kappsäge ist ungemein wichtig um sauber arbeiten zu können und das auch über lange Zeit. Bei der Auswahl der Kappsäge sollte man deshalb darauf achten, dass sie hochwertig Verarbeitet sind und eine gewisse Qualität aufweisen. Man sollte beim Kauf immer etwas tiefer in die Tasche greifen, um direkt von vornherein böse Überraschungen zu vermeiden. Günstige Sägen können zwar auch verwendet werden, jedoch sind diese in den meisten Fällen von geringer Qualität und weisen Schwachstellen an der Verarbeitung, Bauweise, etc. auf.
Insbesondere bei Kappsägen muss man vor dem Kauf auf eine erstklassige Verarbeitung und Bauweise achten, denn beim Umgang mit elektronischen Werkzeugen steht die Sicherheit immer an erster Stelle. Bevor man sich ein hochwertiges Elektrowerkzeug kauft, sollte man auf die Prüfsiegel unabhängiger Institutionen wie zum Beispiel dem TÜV achten. Lassen sich diese auf dem entsprechenden Kappsägen finden, dann wurde eine eingehende Prüfung gemacht und das Werkzeug auf alle Sicherheitsanforderungen überprüft.
Wenn sie sich eine neue Kappsäge kaufen möchte, dann sollte man sich natürlich erst einmal genau über das jeweilige Modell informieren. Am empfehlenswertesten ist es, wenn man die benötigte Kappsäge in einem Werkzeug Fachgeschäft oder eben im Internet kauft. In beinahe jeder größeren Stadt lässt sich ein Fachhandel für alle möglichen Werkzeuge für den Handwerker und auch Hobby-Heimwerker finden. Man kann sich dort von einem Werkzeug-Experten eingehend beraten lassen und so das ideale Werkzeug finden. Es ist auch möglich das benötigte Werkzeug im Onlinehandel zu erwerben, jedoch sollte man hier unbedingt etwas Vorkenntnis haben und auch die Kundenrezensionen beachten.
Worauf man bei der Wahl einer Kappsäge achten sollten
Gehrungssägen sind für ihre Präzision und Genauigkeit bekannt – zwei wesentliche Eigenschaften, wenn es um das Schneiden von langen Holzstücken und anderen Materialien geht (in diesem Leitfaden beziehen wir uns auf Holz). Es gibt viele Funktionen und Modelle, mit denen man sich vertraut machen muss. Gehen wir die wichtigsten Punkte durch.
Eine Kappsäge ist eine spezielle Säge, mit der Sie Schnitte in Winkeln, Schrägen und schrägen Winkeln ausführen können. Sie können die Säge auf einer Werkbank, einem Tisch oder vorzugsweise einem Ständer montieren. Je nach Größe und Gewicht des Sägeblatts können Sie damit unteranderem, breite und dicke Materialien schneiden. Mit einer Kappsäge, die auch Gehrungssäge genannt wird, können Sie Buntmetalle, Kunststoffe und natürlich Holz schneiden.
- Kappsägen können entweder nur zu einer Seite hin (einfache Gehrung) oder in beide Richtungen (doppelte Gehrung) abgeschrägt werden, d. h. das Sägeblatt schwenken.
- Eine Kappsäge mit einfacher Gehrung sägt nur auf einer Seite.
- Kappsägen mit doppelter Gehrung werden häufig von Bauunternehmern und engagierten Hobbyisten bevorzugt, da sie den Arbeitsablauf und die Effizienz verbessern, da sie präzise und gleichmäßige Schnitte auf beiden Seiten des Werkstücks ermöglichen.
- Außerdem erleichtern und beschleunigen sie die Arbeit, da Sie selbst bei längeren Werkstücken schnellere Wiederholungsschnitte durchführen können.
Kappsäge mit doppelter Gehrung
Das Sägeblatt bestimmt die Tiefe oder Höhe des Schnitts. Es gibt verschiedene Arten von Sägeblättern zum Schneiden unterschiedlicher Materialien. Darunter sind auch einige, die für mehrere Materialien geeignet sind. Es gibt Sägeblätter für Holz, Aluminium oder Baustahl. Je mehr Zähne ein Sägeblatt hat, desto feiner ist in der Regel der Schnitt für die Endbearbeitung.
Normalerweise wird eine neue Kappsäge mit einem mittleren Sägeblatt für Holz geliefert. Bei der Auswahl von Ersatzsägeblättern ist auf der Verpackung angegeben, für welche Art von Material sie geeignet sind und welche Art von Schnitt Sie erwarten können. Achten Sie darauf, dass Sie den richtigen Durchmesser für Ihre Säge und die richtige Bohrungsgröße (das Loch in der Mitte) wählen.
Welches Kreissägeblatt Sie kaufen sollten, haben wir in einem ausführlichen Blog-Beitrag behandelt. Weitere Informationen über Kreissägeblätter und welches das richtige für Ihre Kappsäge und Ihre Anwendungen ist, finden Sie in diesem speziellen Ratgeber.
Was bedeutet das Wort Gehrung?
Eine Kappsäge macht Gehrungen oder schräge Schnitte. Die Säge ist normalerweise so voreingestellt, dass sie sich auf verschiedene gängige Winkel einstellen lässt, z. B. 45º für rechtwinklige Verbindungen. Einige Sägen schneiden nur auf einer Seite auf Gehrung, die meisten jedoch auf der linken oder rechten Seite, was die Handhabung erleichtert.
Was ist die Schiebegehrungssägen?
Mit einer Schiebegehrungssäge können Sie Holzstücke mit größerer Breite sägen. Wie bei der Größe des Sägeblatts sollten Sie auch bei den Sägen, die Sie in Betracht ziehen, auf die Schnittkapazität achten, die sie bieten. Wenn Sie vorhaben, hauptsächlich Nuten zu schneiden, brauchen Sie nicht allzu viel zu schieben, und die benötigte Leistung ist geringer. Wenn Sie jedoch Zaunpfähle schneiden wollen, benötigen Sie ein größeres Blatt und eine größere Schnittbreite. Dann ist eine Kappsäge das Richtige für Sie.
Was bedeutet Kreuzung?
Der Sägekopf lässt sich sowohl zur Seite neigen als auch auf dem Sägetisch drehen. Einige Sägen haben eine einfache Fase, andere eine doppelte Fase (wie oben erläutert), d. h. sie neigen sich nach links oder rechts, so dass das Holz je nach dem Winkel, in dem Sie schneiden wollen, nicht gedreht werden muss. Diese Schrägstellung ermöglicht komplexe Winkelschnitte, z. B. für Kronenleisten oder den Möbelbau.
Wie bei einer gleitenden Kappsäge besteht auch hier die Gefahr, dass etwas schief geht und die Säge nicht mehr richtig ausgerichtet ist, weil sie zusätzlich noch eine Fase hat. Wenn Sie eine Gehrungssäge mit diesen Funktionen kaufen möchten, sollten Sie sich für eine angesehene Marke entscheiden.
Andere Merkmale von Kappsäge
Kappsägen werden heutzutage mit einer Vielzahl von Funktionen angeboten. Viele sind heute mit einer Beleuchtung ausgestattet, die bei schlechten Lichtverhältnissen sehr praktisch ist. Einige sind mit eingebauten Laserlinien ausgestattet, die eine rote Linie quer über das Holz zeigen. Diese Linie zeigt an, wo das Sägeblatt schneiden wird, und ist praktisch, um sich an der Bleistiftlinie auszurichten.
Schattenlinien funktionieren auf die gleiche Weise wie Laser, werden aber immer beliebter, da sie nicht kalibriert werden müssen. In unserem Blog erfahren Sie alles, was Sie über Schattenlinien bei Kappsäge und deren Vorteile wissen müssen.
Die meisten Sägen werden mit verstellbaren hinteren Anschlägen, Verlängerungsarmen und Werkstückklemmen geliefert. Diese sind ideal, um das Holz zu stützen und die Hände frei zu halten, damit sie nicht mit dem Sägeblatt in Berührung kommen.
Seit kurzem gibt es neue Gehrungssägen mit einem variablen Geschwindigkeitsregler. Damit können Sie die Geschwindigkeit des Motors so einstellen, dass sie für das zu schneidende Material am besten geeignet ist.