Hier die 9 beliebtesten Akku Kettensägen für dich zur Auswahl
AKKU KETTENSÄGEN
Suchst du eine Akku Kettensäge für mehr Mobilität bei der Arbeit? Hier die beliebtesten Modelle in einer Übersicht.


Hier die Auswahl der 9 beliebtesten Akku Kettensägen
Ob man sich nun etwas Brennholz schneiden möchte oder im Garten lediglich die Hecken und Bäume zurückschneiden möchte, eine Kettensäge ist immer häufiger in den Haushalten vertreten. Man unterscheidet zwischen benzinbetriebenen und elektrisch betriebenen Kettensägen. Bei den elektrischen Varianten gibt es die kabelgebundenen und mit Akku ausgestatteten Modelle. Eine Akku Kettensäge ist genauso variabel wie eine Benzinbetriebene, nur nicht ganz so stark. Für die einfachen Arbeiten im Garten und bei der Brennholzbereitung reicht sie allerdings vollkommen aus. Benzinbetriebene Kettensägen werden hauptsächlich professionell von Waldarbeitern genutzt, sind schwer und nicht ganz einfach zu bedienen.
Ein zweiter Akku macht Sinn
Die meisten Akku Kettensägen sind schon vonseiten der Hersteller mit einem Ersatzakku ausgestattet. Dies macht großen Sinn. In der Regel reicht eine Akkuladung aus, um etwa 30 Minuten arbeiten zu können. Wer einen geladenen Akku zum Wechseln hat, kann somit die mögliche Arbeitszeit verdoppeln. Die meisten Hobbynutzer brauchen nach etwa 1 Std. harter Sägearbeit eine Pause. Diese kann zu einer neuen Aufladung genutzt werden und parallel zur Lagerung des geschnittenen Holzes oder für Aufräumarbeiten nach dem Baum- oder Heckenschnitt.
Wer sich für den Kauf einer Akku Kettensäge entscheidet, sollte großen Wert auf die Leistungsfähigkeit und Kraft der Kettensäge legen, da diese den Einsatzbereich bestimmt. Die Kraft und Stärke gibt Aufschluss darüber, wie dick die jeweiligen Äste oder Holzstücke sein können, die mit der Kettensäge bearbeitet und gesägt werden können. Warenteste bieten gute Vergleiche an, die bei der Kaufentscheidung behilflich sein können. Vergleichsteste und Kundenrezessionen lassen sich im Internet finden.
Im Bereich der Kettensägen mit Akku werden dem Interessenten einige Alternativen geboten. Elektrische Kettensägen mit Akku, die aber auch mit einem Elektrokabel oder einem Hochleistungsakku versehen sind, bieten trotzdem eine hohe Leistung. Benzin Kettensägen sind nicht immer robuster als die elektrischen Alternativen mit Akku.
- Motor: Bürstenloser Motor für optimale Leistung, Laufzeit und Sicherheit
- Sicher: Hohe Sicherheit durch schnelle Kettenbremse (stoppt in weniger als 0,12 sec)
- Schwert: Hochwertiges Oregon Schwert, 30cm
- Kette: Automatische Kettenschmierung und Werkzeuglose Kettenspanneinrichtung
- Umlaufender Zweithandgriff für bequemes Arbeiten in allen Positionen
- Top Handle Akku-Kettensäge, nur zugelassen für gewerbliche Anwender mit Spezialausbildung
- Sehr leichte Top-Handle-Kettensäge mit vergleichbarer Leistung zu Benzin-Modellen
- Bürstenloser Motor für mehr Ausdauer, längere Lebensdauer und kompaktere Bauweise
- Ideal für Baumpflegearbeiten
- Automatische Ölpumpe mit einstellbarer Fördermenge
- Führungsschiene Rollomatic 30cm/ 14′ mit 1,1 mm Nutbreite
- Oilomatic Sägekette 3/8’P mit 1,1 mm Treibglieddicke
- Kettenschutz
- Montageschlüssel
- Bedienungsanleitung
- Starke Leistung: 2400W Elektro-Kettensäge mit integrierter Kettenbremse. Ideale Säge für Profis und Hausbesitzer, die Holz in rauen Umgebungen schneiden
- ControlCut Sägekette: Diese wartungsarme Kette erzeugt jedes Mal einen glatten Schnitt und bleibt länger scharf. 14,7 m/sec Kettengeschwindigkeit
- Clever Entworfen: Eingebautes Kettenspannsystem erfordert keine Werkzeuge. Ölstands Fenster und vorderer Handschutz schützt vor umherfliegenden Trümmern
- Automatischer Öler: Der automatische Öler verteilt während des Sägens Öl auf Schiene und Kette, hält Ihre Kettensäge geschmiert und verhindert vorzeitigen Verschleiß.
- Ergonomisch: Leicht und ausbalanciert, vibrationsarm, handlicher, anatomisch geformter Griff. 3 Jahre Garantie inklusive
- Top Handle Akku-Kettensäge, nur zugelassen für gewerbliche Anwender mit Spezialausbildung
- Handliche Kettensäge mit kraftvollem Motor für hohe Kettengeschwindigkeit und schnelle Schnitte
- Automatische Kettenschmierung
- Sägekettenwechsel und Einstellung der Kettenspannung werkzeuglos
- Mit Kettenbremse
- Unendlicher Aktionsradius Dank Power X-Change – Nie mehr nach Steckdosen suchen, nie mehr Ärger mit dem Verlängerungskabel. Der leistungsstarke Lithium-Ionen-Akku sorgt für kabellose Freiheit
- Brushless-Motor-Technologie – Angetrieben wird die Akku-Kettensäge durch einen Einhell Brushless Motor: Dieser bringt mehr Leistung und hat eine längere Laufzeit als ein Kohlebürsten-Motor
- Werkzeuglose Kettenspannung – Sowohl Kettenwechsel als auch Kettenspannung können ohne Spezialwerkzeug erledigt werden. Eine optimale Kettenspannung ist für ideale Schnittergebnisse unerlässlich
- Automatische Kettenschmierung – Die Kette wird während des Einsatzes vollautomatisch mit Öl versorgt. Dadurch wird eine maximale Lebensdauer von Schwert und Kette sichergestellt
- Oregon Qualitätsschwert Und –Kette –Die Oregon-Kette und das Oregon-Schwert gewährleisten müheloses Sägen, ideale Schnittergebnisse und eine lange Haltbarkeit
- Massiver Krallenanschlag Aus Metall – Mühelos lässt sich die handliche Kettensäge von jedem Hobbygärtner bedienen. Der robuste Krallenanschlag aus Metall sorgt für eine sichere Führung
- Spezifikation Kette: 35 cm Länge; 1,1 mm Treibgliedstärke; 52 Treibglieder; 3/8 Zoll Teilung
- Die neue DELTAFOX Akku-Kettensäge ermöglicht kabellose Freiheit. Mithilfe des starken 18V 4,0 Ah Akkus hat sie eine Arbeitszeit von ca. 20-28 min (Leerlauf 1h). Die Kettengeschwindigkeit erreicht bis zu 5,6 m/s, bei einer Schnittlänge von 25 cm.
- Für eine sichere Führung sorgt der robuste Krallenanschlag aus Metall, hierdurch lässt sich die Kettensäge von jedem Hobbygärtner bedienen. Durch die Auto-Stopp Kettenbremsfunktion, wird die Kettensäge umgehend angehalten.
- Mithilfe des Fällgriffes ist das komfortable, waagrechte und senkrechte Schneiden kein Problem. Durch den Akku-Antrieb und das geringe Gewicht ist sie ebenfalls vielseitig einsetzbar, sowohl im Wald als auch in anderen Umgebungen.
- Dank der automatischen Kettenschmierung wird die Kette während des Einsatzes mit Öl versorgt, der Öltank hat 220 ml Fassungsvolumen. Das Kettenschnellspannsystem macht den Kettenwechsel und die Kettenspannung ohne Werkzeug möglich.
- Akku-Kettensäge mit Metallgetriebe, Schwert (Führungsschiene), Sägekette, Schwertschutzköcher, 180 ml Bio-Kettenöl, 1 Akku 18 V 4 Ah, 2h Ladegerät, Betriebsanleitung Akku/Ladegerät, Betriebsanleitung.
- Hohe Kettengeschwindigkeit
- Spannung bis 18 Volt und mehr
- Schwertlänge von 10 bis 40 cm und länger
Eine Akku Kettensäge ist überall einsetzbar
Akku Kettensägen sind perfekt zur Kaminholzbereitung, auch direkt im Wald. Niemand ist von dem Vorhandensein einer elektrischen Steckdose abhängig, lediglich die Menge an mitgeführten Akkus bestimmt die Dauer der Sägearbeit. Elektrische Kettensägen mit Hochleistungsakku sind also eine hervorragende Alternative zu einer Benzin Kettensäge. Mit einer Ausstattung von zwei geladenen Akkus kann mittlerweile die maximale Arbeitsdauer 1 ½ bis 2 Stunden locker überschritten werden.
Kräftig und durchzugsstark
Akku Kettensägen haben schon eine lange Tradition. Sie gehören schon seit Jahrzehnten zur Grundausstattung eines Waldarbeiters. In manchen Regionen Deutschlands wird ein sogar einKettensägen Führerschein verlangt, bevor man mit der Arbeit beginnen kann. Forstämter geben Auskunft, ob diese gesetzliche Regelung in der heimischen Region Gültigkeit hat oder nicht.
Schutzkleidung ist zu empfehlen
Wer mit einer Akku Kettensäge arbeiten möchte, sollte sich vorher um die nötige Schutzkleidung kümmern. Akku Kettensägen sind zwar relativ leise im Betrieb, jedoch ist ein Gehörschutz trotzdem unerlässlich. Damit keine Sägespäne oder Holzsplitter ins Auge gelangen, ist das Tragen einer Schutzbrille anzuraten. Ein Helm, Arbeitsschuhe mit Stahlkappen und ein Arbeitsanzug, der mit Schnittschutz versehen ist, gehört ebenfalls dazu. Die Arbeit mit einer Akku Kettensäge ist nicht ungefährlich, daher sollte man vor dem ersten Arbeitsbeginn darüber nachdenken, dass man, auch wenn es gesetzlich in der heimischen Region nicht vorgeschrieben ist, einen Einführungslehrgang für den Umgang mit einer Benzin Kettensäge, machen sollte. Der Stand, die Körperhaltung und die Schnitttechnik sind entscheidend für einen gefahrlosen Sägeerfolg bei der Arbeit.
Was soll gesägt werden?
Akku Kettensägen gibt es in unterschiedlich starken Ausführungen. Vor dem Kauf einer neuen Säge sollte man sich daher genau informieren und für sich selber überlegen, was überhaupt alles gesägt werden soll. Die Akku Kettensäge sollte genau auf die von ihr erwarteten Anforderungen ausgelegt sein.
Welche Leistung sollte eine Akku Kettensäge mitsichbringen
Akku Kettensägen sind praktisch und für Laien einfacher zu handhaben als benzinbetriebene Kettensägen. Bei elektrischen Kettensägen unterscheidet man Modelle, die mit Akku oder über 220 Volt, kabelgebunden, betrieben werden. Komfortabler in der Handhabung sind die akkubetriebenen Kettensägen, die zumeist mit einem extern zu ladenden Ersatzakku ausgeliefert werden.
Die durchschnittliche Akkulaufzeit liegt bei etwa 30 Minuten. Eine Arbeitszeit von etwa 1 Stunde wäre dann bis zur nächsten Akkuladung möglich. Zeitlich ist man bei kabelgebundenen Geräten zwar nicht eingeschränkt, allerdings bestimmt die Kabellänge den Wirkungskreis. Zudem muss während der Arbeit vermehrt darauf geachtet werden, dass das Kabel nicht durchgeschnitten wird.
Die richtige Ausrüstung ist wichtig
Elektrische Kettensägen mit Akku werden häufig dazu benutzt, Kaminholz auf die richtige Länge zu schneiden. Die verschiedensten Modelle unterscheiden sich in Kraft, Lautstärke, Sägeblattlänge und Akkulaufzeit. Bevor mit der Schneidearbeit begonnen wird, sollte die passende Ausrüstung vorhanden sein. Ein Gehörschutz, Arbeitshandschuhe, eine Schutzbrille und bestenfalls noch ein Helm, wäre anzuraten.
Damit sich die Ketten der elektrischen Kettensäge nicht während der Arbeit im Werkstück verklemmen, sollte sie vorher mit Kettenöl eingesprüht werden. Elektrische Akku Kettensägen sind während der Arbeit leiser, als Kettensägen, die mit Benzin betrieben werden. Für normale Arbeiten sind elektrische Kettensägen mit Akku besser geeignet, da sie nicht ganz so aggressiv arbeiten, wie andere. Die Verletzungsgefahr wird dadurch verringert.
Allgemeine Zusammenfassung
Auch eine Akku Kettensäge muss geschärft werden
Kettensägen mit Akku werden in der heutigen Zeit immer häufiger auch in Privathaushalten benützt, da immer mehr Haushalte mit Holzöfen zu heizen. Die Preise für Brennholz sind in den letzten Jahren erheblich gestiegen, sodass es sich wirklich lohnen kann, wenn man unhandliche Holzstücke kauft und diese mit einer Kettensäge auf die passende Größe zurechtschneidet. Bei dieser Arbeit stumpfen die meisten Kettensägen recht schnell ab und müssen nachgeschärft werden, damit die Arbeit wieder leicht von der Hand gehen kann.
Die maschinelle Möglichkeit ist exakter und schneller
Wer seine Kette selber schärfen möchte, hat mehrere Möglichkeiten. Es gibt spezielle Maschinen, die eine stumpfe Kettensäge im Handumdrehen schärfen. Die Anschaffung einer solchen speziellen Maschine lohnt sich allerdings nur, wenn man die Kettensäge tatsächlich oft im Einsatz hat und oft nachschärfen muss. Ansonsten kann man die Kette günstig im Fachhandel schärfen lassen oder selber, mechanisch die Hand anlegen. Kleine, spezielle Rundfeilen werden angeboten, mit deren Hilfe man Zahn für Zahn wieder nachschärfen kann. Mit etwas Geschick ist die Kette der Akku Kettensäge schnell wieder geschärft.
Auf die Art der Benutzung kommt es an
Die Häufigkeit der Schärfung hängt vom Einsatzgebiet der Kettensäge ab. Je nach Art der Benutzung muss die Kette mehr oder weniger häufig geschärft werden. Die Nutzung entscheidet somit, ob sich die Anschaffung eines Spezialgerätes rechnet, oder die die manuelle Variante der Schärfung ausreichend ist. Entscheidet man sich für die manuelle Variante, dann sollte man berücksichtigen, dass man nach 4 – 5 Feileinsätzen eine neue benötigt, da diese nicht mehr scharf genug ist, um die Kette ein weiteres Mal zu schärfen.