8 hochwertige WPC Terrassendielen, die man kennen sollte
WPC TERRASSENDIELEN
Hier zeigen wir 8 hochwertige WPC Terrassendielen, die man kennen sollte, wenn man den Außenbereich gestalten möchte. Außerdem gibt es hier alle Infos über die Produkte.


WPC Terrassendielen - Ein hervorragender Baustoff für Terrassen
- Das natürliche Aussehen von Holz
- Das warme Holz-Gefühl auf der Haut
- Formstabilität bei allen Wettereinflüssen
- Hohe Lichtechtheit
- Die Oberfläche wird nicht heiß
- Es splittert nicht
- Rutschhemmend auch bei Nässe
- Es setzten sich keine Moose drauf
- Es wird nicht von Schimmel oder anderen Pilzen angegriffen
- Es kann mit herkömmlichen Arbeitsgeräten gesägt, gebohrt und gefräst werden
- Keine Folgekosten – da nach der Verlegung keine Schutzanstriche/Öle nötig sind
- Flüssigkeiten, Öle und Urin können nicht eindringen
- Garantiert keine Verwendung von geschützen Holzarten
- Leichter als herkömmliche Harthölze
- Einfach Montag
- 100% Recyclebar
Alle oben genannten Vorteile machen dieses Material (das in den USA weit verbreitet ist) zu einer günstigeren und besseren Alternative zu Bangkirai und allen anderen Harthölzern, die im Terrassenbau verwendet werden.
Es gibt Modelle in drei verschiedenen Farben und Unterkonstruktionen, einschließlich Montagehalterungen aus Edelstahl und Edelstahlschrauben. Wenn Sie die zugehörige Unterkonstruktion verwenden, werden auf der neuen Terrasse keine Schrauben angezeigt. Es kann sogar sichergestellt werden, dass die verschiedenen Böden auf dem gleichen Abstand verlegt werden und die Terrasse harmonisch aussieht.
Bodendielen in feiner Beriffelung – Rückseite breit geriffelt beidseitig verwendbar gebürstet.
Farben: Dunkelbraun, Anthrazit, Natur-Beige
- HOCHWERTIGE WPC-TERRASSENDIELE
- Dielenbreite 145 mm. Dielenstärke 21 mm
- Längen in: 3,20 m ; 4,40 m; 5,40 m
- PFLEGELEICHT & BARFUßFREUNDLICH
- ca. 60% Holzanteil und ca. 40% Kunststoffanteil – splitterfrei
- UV-beständig, resistent gegen Witterungseinflüsse
- EXTRA FLACH
- HOCHWERTIGES MATERIAL
- Recycelbar, besonders formstabil
- robust dank rutschfestem WPC-Verbundstoff
- aus ca. 60% Holz & 40% Kunststoff
- SPLITTERFREI – barfußfreundlich & rissfrei
- Resistenz gegen Pilz
- Robustes Material: Aus WPC Holz-/Kunststoffgemisch
- die Kombination dieser Materialien ist gut durchdacht
- 60% Holzfaser und 30% Kunststoff
- kombiniert die Haltbarkeit und Ästhetik
- Müheloses Verlegen durch Klick-System
- benötigt keine Schrauben oder Werkzeug
- kinderleicht und schnell zu verlegen
- HOCHWERTIGES MATERIAL
- Recycelbar, besonders formstabil
- robust dank rutschfestem WPC-Verbundstoff
- aus ca. 60% Holz & 40% Kunststoff – SPLITTERFREI
- Barfußfreundlich & rissfrei
- Resistenz gegen Pilz & Moos
- HOCHWERTIGE WPC-TERRASSENDIELE
- Dielenbreite 145 mm I Dielenstärke 25 mm, Längen in: 3,20 m
- 4,40 m I 5,40 m, PFLEGELEICHT & BARFUßFREUNDLICH
- ca. 60% Holzanteil und ca. 40% Kunststoffanteil
- splitterfrei, UV-beständig,
- resistent gegen Witterungseinflüsse
- Robustes, langlebiges Material
- Terrassenfliesen besteht aus dem Verbundwerkstoff
- Wood Plastic Composite
- 60% Holzfaser und 30% Kunststoff
- raue Oberfläche – Haltbar und Umweltfreundlich
- Sie sind UV-beständiger als Holz
- kann Feuchtigkeit abstoßen
- kann hohe Temperaturen ausgleichen
- Robustes, langlebiges Material
- Terrassenfliesen besteht aus dem Verbundwerkstoff
- Wood Plastic Composite
- 60% Holzfaser und 30% Kunststoff
- raue Oberfläche, Haltbar und Umweltfreundlich
- Schnelle und einfache Verlegung – WPC Klickfliese
- Robustes, langlebiges Material
- Terrassenfliesen besteht aus dem Verbundwerkstoff
- Wood Plastic Composite
- 60% Holzfaser und 30% Kunststoff
- raue Oberfläche – Haltbar und Umweltfreundlich
- Schnelle und einfache Verlegung – WPC Klickfliese
- WPC - Terrassendiele besitzt zwei unterschiedliche Oberflächenstrukturen
- Schutz der Ressourcen durch Verzicht auf Erdöl und Massivholz
- Energieeffizienz durch wegfallende Trocknungsprozesse von naturbelassenen Spänen
- Abfallverwertung und Kreislaufwirtschft (MDF Staub wird dem Produktionsprozess zurück geführt)
- Abfallvermeidung durch abfallfreien Herstellungsprozess bei Extrusion
WPC Terrassendielen – Der innovative Terrassenbelag
Die dekorative Diele besteht aus Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff (WPC), der zu 70% aus nachwachsenden Rohstoffen und zu 30% aus Polymeren und Additiven besteht. Die innovative Kombination von Holz und Polymer schafft ein Produkt, das den höchsten Qualitätsstandards und strengen ökologischen Anforderungen entspricht. Es ist wetterbeständig und 100% recycelbar.
Beständig und pflegeleicht
Der Boden vereint die besten Eigenschaften von Holz und Kunststoff. Das ansprechende Aussehen des Holzes und die einfachen Verarbeitungsmerkmale verbinden Haltbarkeit und einfache Wartung. Mit lösungsmittelfreien und neutralen Reinigungsmitteln lässt sich das Wasser leicht reinigen.
Komfort und Sicherheit
Im Vergleich zu Holz ist die Bodengröße stabiler und widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit, Kälte oder sauren Regen. Das Material hat keine Risse und splittert nicht. Selbst wenn es nass ist, rutscht die Oberfläche nicht, so dass die beste Sicherheit gewährleistet ist.
Eigenschaften
Die Terrassendiele zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
– hohe Widerstandsfähigkeit gegen äußere Umwelteinflüsse
– beständig gegen Pilz- und Insektenbefall
– lange Lebensdauer
– barfußfreundlich, weil riss- und splitterfrei
– beidseitig verwendbar durch zwei unterschiedliche Oberflächen
– rutschhemmend, auch bei Nässe
– durchgefärbt und oberflächenfertig, kein Überstreichen oder nachbehandeln notwendig
– einfache Bearbeitung wie Holz
– problemlose Verlegung mit Klammersystem
Allgemeine Zusammenfassung
Montagefreundlich und Pflegeleicht
Jede Diele hat dünne und raue rippenartige Seiten, so dass die gewünschte Oberflächenstruktur durch Drehen ausgewählt werden kann. Mit Hilfe von koordiniertem Zubehör können die Dielen schnell und praktisch platziert werden. Je nach Bedarf und Anwendung stehen verschiedene Optionen zur Verfügung:
WPC ist ein natürliches, wartungsfreies und wetterfestes Material, das aus einer Mischung von Holzfasern, umweltfreundlichen Polymeren und Additiven mit einem Verhältnis von etwa 70% Holz und 30% Polymer besteht. Jede Holzfaser ist beschichtet, so dass sie dauerhaft vor Umwelteinflüssen geschützt werden kann und keine schädlichen Substanzen enthält. Keine Notwendigkeit für eine spätere Wartung durch Lackieren oder Ölen.