5 ausgezeichnete Entkopplungsmatten zum Einsatz beim Fliesen
ENTKOPPLUNGSMATTE
Finde hier eine Aufstellung unterschiedlicher Entkopplungsmatten. Dies sind die 5 ausgezeichnete Varianten, die man kennen sollte.


Alle Entkopplungsmatten zum Fliesen in einer Übersicht
Angesichts der heutigen Anforderungen nach einer schnelleren Fliesenverlegung und Verwendung komplexerer Substrate werden Entkopplungsmatten häufiger und in einigen Fällen erforderlich. Das Prinzip der Entkopplung besteht tatsächlich seit vielen Jahrhunderten, und die Römer waren die ersten gut dokumentierten Anwender des Bauprozesses einschließlich dieser “Entkopplungsmethode”. Finde hier eine Auswahl an Entkopplungsmatten, die eine gute Bewertung haben.
- Selbstklebende Entkopplungsmatte
- für allen gängigen Fußbodenbeläge
- Laminat, Parkett, Vinyl, Fliesen, Keramik, Steinboden
- die Matte erlaubt sowohl Ausdehnung als auch Zusammenziehen
- der Konstruktion wegen Hitze
- schützt den Bodenbelag
- wasserundurchlässige Gummi Entkopplung
- Entkopplungs- und Abdichtungsmatte
- für den Innen und Außenbereich
- in Küche, Bad, Dusche, Balkon Terrasse
- Material Noppenfolie: Polyethylen
- Material Vlies: Polypropylen
- Farbe Noppenfolie: blau, Farbe Filtervlies: weiß
- Noppenhöhe: ca. 3mm, Flächengewicht: ca. 550 g/m²
- Saxoboard Abdichtbahn mit Prüfzeugnis
- deutsche Herstellung, 100 cm Breite – Länge nach Auswahl
- Für Innen- und Außenbereich
- höchst flexibel – säure-und laugenbeständig
- Stärke 0,67 mm – 295 g/m²,
- verwendbar für die Feuchtigkeitsklassen A, B0 und C
- Duschelement zur Abdichtung Wand-Boden
- verschiedene Längen (10 lfm)
- Entkopplungsmatte unter Fliesen und Bodenbelägen
- insbesondere in Nassbereichen
- Verbundfolie SD60 dient im Innen- und Außenbereich
- dauerhafte Abdichtung unter Fliesen und Bodenbelägen
- insbesondere bei Feuchte empfindlichen Untergründen
- mit und ohne gedruckten Gitterlinien
- Einsatz von flexible Klebstoffe
- Entkopplungsmatten mit einzigartiger Knochenstruktur
Die altbewehrte Methode der Entkopplung
Die Methode der Entkopplung ist schon lange bekannt. Früher wurden sogenannte Schlammbetten verwendet, um das Substrat (flache Schicht aus Sand und Zement) von den Fliesen zu trennen. Beide Systeme verwenden eine spätere Trennung, um einen Entkopplungspuffer zwischen dem Ziegel und der Basis bereitzustellen, so dass sich die Basis unabhängig vom Ziegel bewegen kann. Moderne Entkopplungssystemmethoden wurden stark verbessert, aber die gleichen Grundprinzipien gelten immer noch für die heutigen Entkopplungsmattensysteme, die heute bei der Installation von Bodenfliesen auf verschiedenen Substraten verwendet werden.
Sie gibt es in vielen Formen, von dünnen und leichten Entkopplungsmatten über herkömmliche Hohlraummatten-Systeme bis hin zu wirklich entkoppelten schwimmenden Systemen unvorbereiteter Estrich. Entwickelt, um beim Fliesenlegen des Bodens eine Pufferschicht bereitzustellen, um verschiedene Probleme zu vermeiden, die dazu führen können, dass die Fliesen reißen oder sich lösen.
Ein häufiges Problem besteht darin, dass das Substrat schrumpfen oder sich ausdehnen kann. Besonders neu verlegter Zementmörtel oder Beton können viel Wasser enthalten, wodurch der Mörtel beim Verdampfen schrumpft. Aufgrund von Änderungen der Luftfeuchtigkeit und Temperatur dehnen sich jedoch alle Substrate auf natürliche Weise aus und ziehen sich zusammen. Dies gilt insbesondere dann, wenn eine Fußboden- oder Fliesenheizung installiert wurde.
Darüber hinaus verlieren bestimmte wasserempfindliche Substrate ihre Kohäsionsfestigkeit, wenn sie nass werden. Holz ist ein hygroskopisches Material, daher erhöht es das potenzielle Risiko von Änderungen der Innenabmessungen der Platte aufgrund von Feuchtigkeitsexpansion und Trocknungsschrumpfung, was zu einer seitlichen Bewegungsspannung zwischen dem Plattenhintergrund und der starren Fliesenoberfläche führt.
Jede Bewegung, ob Schrumpfen oder Ausdehnen, kann Spannungsrisse verursachen, die auf die geflieste Oberfläche übertragen werden können und dazu führen, dass die Fliese entweder bricht oder sich vom Hintergrund löst. Durch die Entkopplungsmatte wird verhindert, dass diese seitlichen Spannungen auf die Fliesenschicht übertragen werden, indem diese Spannungen absorbiert und gleichmäßig über den Boden übertragen werden. Die Mattierung hat auch die Fähigkeit, statische Risse, d. H. Schrumpfrisse mit einer Breite von bis zu 2 mm und Fugen zwischen Blech- und Plattenhintergründen, zu überbrücken.
Allgemeine Zusammenfassung
Vorteile beim Einsatz von Entkopplungsmatten
Ein großer Vorteil moderner Entkopplungsmatten besteht darin, dass sie zum Versiegeln geeignet sind. An feuchten Orten und in Bereichen, in denen zusätzliche Bewegungen auftreten können, können Entkopplungskissen mit Tankprodukten wie BAL Tank-it kombiniert werden, um eine Kombination aus Abdichten und Entkoppeln zu gewährleisten. Wenn es wasserdicht ist oder keine Grundierung erfordert, stellen Sie sicher, dass die Entkopplungsmatten und die flüssige Farbe den ausgewählten Abfluss berühren können. Es gilt zu beachten, dass Anhydritestrich und Materialien auf Gipsbasis nicht für die Installation in feuchten Bereichen geeignet sind.
Die Entkopplungsmatte wurde ursprünglich zum Verlegen von Keramikfliesen entwickelt. Jetzt wird empfohlen, ein Entkopplungssystem zu verwenden, um Naturstein auf allen Oberflächen zu verlegen. Wichtig ist, dass die meisten Bodenverbände in der Keramikfliesenindustrie die Entkopplungsmatten als großen Vorteil betrachten. Ein weiterer großer Vorteil moderner Entkopplungsmatten ist ihre einfache Lagerung und Installation. Zum Beispiel sind Entkopplungsmatten extrem leicht und wiegen nur 8,5 kg pro 30 m Rolle.
Der Einsatz von Entkopplungsmatten
Mit den gedruckten Gitterlinien kann man die Entkopplungsmatte mit nur einer Schere oder einem Universalmesser schneiden und abschneiden. Sobald die Matte auf die richtige Größe zugeschnitten und der Boden staub- und schmutzfrei vorbereitet ist, sollte eine 4 mm x 4 mm große Rillenkelle verwendet werden, um ein geeignetes flexibles Fliesenklebebett zu schleifen.
Beim Verlegen von Fliesen auf Substraten, die sich seitwärts bewegen können, sollten immer flexible Klebstoffe eingesetzt werden. Legen Sie dann die Entkopplungsmatte auf das neu aufgetragene Klebebett, um sicherzustellen, dass sie innerhalb der offenen Zeit des ausgewählten Klebers aufgetragen wird.
Neben der Zeitersparnis aufgrund unzureichender Vorbereitung kann der Bedarf an Grundierungen auch die Materialkosten erheblich senken. Darüber hinaus werden im Vergleich zum Verlegen von Hohlraumkissensystemen mit Klebstoff 2 kg / m² Klebstoff eingespart. Es kann schnell installiert werden, da die Restfeuchtigkeit im Untergrund gleichmäßig über das Perforations- und Kanalsystem in der Matte verteilt wird, sodass der Estrich unter der Fliese leicht aushärten kann.
Entkopplungsmatten mit einzigartiger Knochenstruktur
Das patentierte Design wurde unabhängig getestet, um die höchste Anpassung an höhere seitliche Bewegungsniveaus und die höchste Zugfestigkeit, um ein Abplatzen der Fliesen oder ein Reißen unter Druck zu verhindern, bereitzustellen. Diese hochflexiblen und verformbaren Eigenschaften stellen sicher, dass alle Flieseninstallationen vor seitlichen Bewegungen und Drücken geschützt sind, während ein spezielles Vlies für den Dampfdruckausgleich sorgt.
Die einzigartige Knochenstruktur bietet nicht nur langfristige Vorteile in Bezug auf Festigkeit und Flexibilität, sondern auch die Installationsgeschwindigkeit wird erheblich verbessert, da das Design sicherstellt, dass der Klebstoff einfach und schnell auf der Oberfläche haftet. Der Fixiertest zeigt, dass der einzigartige knochenförmige Hohlraum einfacher und schneller mit Klebstoff zu füllen ist als der herkömmliche quadratische oder runde Hohlraum.
Es ist weniger Klebstoff erforderlich, und Versuche zeigen, dass Bereiche ca. fertiggestellt werden können. 30% schneller. Dies bedeutet, dass kein Klebstoff unter der Matte erforderlich ist. Die Matte ist somit wirklich entkoppelt!
Da kein Klebstoff benötigt wird, kann der Vorbereitungsaufwand für den Boden reduziert werden, solange der Boden eben und fest ist. Keine Notwendigkeit zu entfernen oder Rückstände, keine Notwendigkeit, Rost oder Oberflächenprimer zu entfernen. Dies bedeutet, dass kontaminierte und fleckige Böden, Holzböden, gerissene Estriche und gemischte Substrate sofort gefliest werden können.
Entkopplungsmatten ohne Hohlraum
Das Entkopplungskissensystem ohne Hohlraum ist sehr gut für den Einsatz in gewerblichen oder häuslichen Umgebungen geeignet. Da das komprimierte Profil nicht komprimiert wird, können einige Produkte tatsächlich eine Belastung des Bodens tragen. Dies macht sie ideal für Autohändler, Krankenhäuser und Einkaufszentren, Fahrzeugbereiche und Mosaikbodenbereiche.
Natürlich werden Entkopplungssysteme immer beliebter und müssen in jeder Phase des Entwurfs- und Bauprozesses berücksichtigt werden, insbesondere wenn Fliesen in Bereichen hinzugefügt werden, die zuvor als unangemessen angesehen wurden.