Finde hier die 9 beliebtesten Akku Bohrmaschinen für mehr Leistungskraft
AKKU BOHRMASCHINE
In dieser Übersicht wollen wir dir die beliebtesten Akku Bohrmaschinen vorstellen, welche von den Kunden mit einer sehr guten Rezension bewertet wurden.


Eine Akku Bohrmaschine ermöglicht das Bearbeiten der unterschiedlichsten Materialien. In der Regel dringt der starke Bohrer durch Kalkstein, Steinmaterial, Holz, Gips oder Kunststoff. Wie stark ein Akkubohrer strapaziert werden kann ist natürlich von der Akkuleistung und der Leistung des Elektromotors abhängig. Sind diese nicht genügend belastbar, dann ist die Akku Bohrmaschine eher für weichere Werkstoffe geeignet. Leistungsstarke und technisch hochwertige Akku Bohrmaschinen mit integriertem Schlagwerk eignen sich auch für Bohrungen und Stein und Stahl.
Akku Bohrmaschinen gibt es in den unterschiedlichsten Marken und Ausführungen. Wer sich die Anschaffung einer Akku Bohrmaschine überlegt, der sollte auf jeden Fall die Akkuleistungen und die Leistung der Elektromotoren miteinander vergleichen. Akku Bohrmaschinen sind leicht zu bedienen und erlauben ermüdungsfreies Arbeiten. Doch ist beim Gebrauch Vorsicht geboten! Wenn zu harte Werkstoffe unter starkem Druck bearbeitet werden, kann es sein, dass der Bohrer abbricht oder dass der Elektromotor überlastet wird.
Mit einer Akku Bohrmaschine können aber auch andere Arbeiten verrichtet werden. Dies wird möglich, indem man ihre Funktion erweitert. So werden entsprechend der neuen Funktion unterschiedliche Werkzeuge an die Spitze der Bohrmaschine befestigt. Dann wird aus der Bohrmaschine ein Bohrhammer. Aus diesem Grund lohnt es sich vor dem Kauf eines Akkubohrers auch dessen Erweiterbarkeit zu prüfen.
10 beliebte Akku Bohrmaschinen
Finde hier nun unsere Übersicht mit den 10 beliebtesten Akku Bohrmaschinen für dich zur Auswahl.
- Der Akku Bohrmaschine fungiert als praktisches 3-in-1-Werkzeug
- Eignet sich sowohl zum Schrauben, Bohren als auch zum Hämmern in Holz, Stahl & Beton!
- Alles in einem: Bohrmaschine mit hohem Drehmoment, pneumatischem Hammerwerk, kompakter Größe
- Mit dem SDS-plus-Bohrfutter lassen sich die Bohrer werkzeuglos & schnell wechseln
- Praktisch: Der Akku Bohrhammer überzeugt durch handgerechtes Design
- Lieferumfang: 1x Hammerbohrer WX390. 9, 4x Bits, 4x Bohrer, 1x Schnellspannbohrfutter / Ohne Akku & Ladegerät
- Der kabellose Schlagbohrschrauber von Black+Decker lässt sich zum Bohren in Holz und Metall sowie zum Schrauben verwenden und eignet sich dank Schlagfunktion auch zum Bohren in Mauerwerk
- Kraftvolles Arbeiten: Der Schlagbohrer überzeugt durch das Zweigang-Getriebe – mit niedriger Drehzahl für kontrolliertes Schrauben und mit hoher Drehzahl für schnelles, einfaches Bohren
- Höchste Präzision: Die 10 Drehmomentstufen sorgen nicht nur für kraftvolles Bohren, sondern auch für präzises Schrauben mit unterschiedlichen Schraubengrößen in diverse Materialien
- Maximaler Komfort: Der Akkuschlagbohrer lässt sich dank des ergonomischen Softgriffs und des LED-Lichts besonders gut handhaben / Mit Schiebe-Akku für einen schnellen & sicheren Akkuwechsel
- Lieferumfang: 1x Schlagbohrmaschine inkl. 2x Lithium-Ionen Akku, 1x 400mA Ladegerät, 1x Doppelbit, 1x Koffer / 2,5 Kg (inkl. Akku) / 2 Jahre Garantie
- Der Akku-Schlagbohrschrauber hat 21 verschiedene Drehmomenteinstellungen, 3 Funktionen in einem Werkzeug
- maximales Drehmoment 45N.m für Bohrschrauben, Metall und Holz.
- Mit 2 Lithium-Ionen-Akkus von 2000 mAh (18 V) und 1 Ladegerät. Eine vollständige Aufladung kann in 1 Stunde erledigt sein.
- Der Berührungsschalter der Schraubendreher-Bohrmaschine ist mit ein LED-Licht ausgestattet, die die Bohraktivitäten in einer dunklen Umgebung durchführen könnte.
- 1x 18V Akku-Bohrschrauber, 4xSpitzbohrer, 6xHSS Spiralbohrer, 1×50mm Verlängerungsstange, 1×50mm AD, 30x 25 mm Schraubenbits, 6×50mm Schraubenbits, 5xSechskantehülse, 2x 18V 2000mAh Lithium-Ionen-Akkus, 1 * Ladegerät, 1 x Aufbewahrungsbox, 1 x Benutzerhandbuch, 1 × 24 Monate und bester Kundenservice
- Uneo Maxx das 3-in-1 Multitalent zum Schlagbohren, Bohren und Schrauben
- Für einen großen Einsatzbereich in Beton, Mauerwerk, Fliesen, Holz und Metall
- Einfacher Zubehörwechsel in lediglich drei Sekunden mit ¼ Zoll Sechskant und SDS quick Bohrern
- Power for All: Ein Akku und ein Ladegerät für alle Systemwerkzeuge von Home und Garden
- Lieferumfang: Uneo Maxx, 1 Akkupack PBA 18V, Ladegerät, Betonbohrer Ø 6 & 8mm, Rundschaftadapter, Universalbohrer Ø 5 und 6mm, 4 lange Bits, Koffer
- Ein bürstenloser Motor für mehr Power und eine längere Laufzeit als ein herkömmlicher Kohlebürsten-Motor
- Ein ergonomisches Design mit Softgrip für ein angenehmes Arbeitsgefühl.
- Mit zwei-Gang-Getriebe zum kraftvollen Schrauben und schnellem Bohren. Mit starker Schlagbohrfunktion. Mit hochwertigem 13 Millimeter Metallbohrfutter.
- Inklusive LED Licht zum Ausleuchten des Arbeitsbereichs.
- Ein Akku für Alle: als Mitglied der Power X-Change Familie können alle Akkus und Ladegeräte der Systemreihe genutzt werden.
- Die Einhell Akku-Bohrmaschine TC-ID 18 Li – Solo ist ein leistungsstarkes Mitglied der flexiblen Power X-Change-Familie. Jeder PXC-Akku kann mit jedem Gerät der Systemreihe kombiniert werden
- Die Lieferung erfolgt ohne Akku und Ladegerät der flexiblen Power X-Change-Reihe mit den hochwertigen Lithium-Ionen Akkus, diese sind separat erhältlich, zum Beispiel als praktisches Power X-Change Starter-Set
- Mit seinen zwei Funktionen ist die Bohrmaschine ein starker Helfer für Anfänger und versierte Handwerker zum Bohren und Schlagbohren für materialgerechtes Arbeite. Die Dauerlaufarretierung unterstützt Bohrungen bei widerspenstigen Materialien
- Bei aller Leistung der Akku-Schlagbohrmaschine sorgt die Drehzahl-Elektronik für material- und anwendungsgerechtes Arbeiten. Der einstellbare Bohrtiefenanschlag aus massivem Metall verhindert zu tiefe Bohrungen
- Der Rechts-/Linkslauf unterstützt bei Bohrungen jeglichen Bohrungen. Das 13 mm-Schnellspannbohrfutter gewährt einen einfachen Werkzeugwechsel. Die Akku-Maschine ist geeignet zur Befestigung in einem Bohrständer mit 43 mm-Spannhals
- Mit dem verripten Zusatzhandgriff und der ergonomischen Konzeption von Hand- und Zusatzhandgriff mit Softgrip ist ein fester, sicherer Halt auch bei Widerstand gewährleistet
- Vielseitiger Einsatz: dank drei verschiedenen Betriebsarten für Bohren, Hammerbohren und Meißeln
- Ideales Verhältnis Leistung-Gewicht: Mit einem Gewicht von nur 2,4 kg Gewicht und einer Schlagenergie von 2,0 J ist der Bohrhammer sogar für leichtes Meißeln geeignet
- Längere Lebensdauer: der bürstenlose Motor sorgt für geringeren Wartungsbedarf und eine längere Laufzeit pro Akkuladung
- Professional 18V System. Ultimative Performance. Maximale Freiheit. Alle unsere Akkus sind mit neuen und existierenden Bosch Professional Werkzeugen der gleichen Spannungsklasse kompatibel
- Lieferumfang Amazon Exclusive: GBH 18V-21, 2x GBA 18V 5.0 Ah Akku, Ladegerät GAL 18V-40, 6-tlg.-Bohrmeißel-Set, Handwerkerkoffer
- Bessere Nutzung mit Batterien – leistungsstarke und widerstandsfähige 21 V Lithium-Batterien mit 1,5 Ah, Schnellladung in 1 Stunde, 18 + 1 Stufen zur Einstellung des Drehmoments
- Variable Geschwindigkeit: Der einstellbare Auslöser bietet 2 Geschwindigkeiten (0-550 und 1.550 U/min), und der seitliche Knopf ermöglicht das Ein- und Ausschrauben.
- Praktisch: Ladegerät mit 200 – 240 V, kann Spannungsinstabilität oder plötzlichen Veränderungen widerstehen, und es dauert ca. 1 Stunde Ladezeit
- 10 mm Schnellspannbohrfutter und LED-Licht
- Praktisch und wirtschaftlich: Das Produkt kommt mit einem Set von 20 Zubehörteilen im Preis inbegriffen.
- Akku Bohrschrauber 21V mit 18+3 Drehmomenteinstellung, die eine präzise Steuerung zum Bohren von Holz, Metall, Kunststoff und anderen Materialien ermöglicht. Das maximale Drehmoment erreicht 36Nm, ideal für verschiedene Anwendungen, egal ob es sich um Heimwerker-, Hausbau- oder Heimwerkerprojekte handelt. Vorwärts- und Rückwärtsfunktion, Sicherheits-Schnellstopp-Bremsfunktion zur Schonung der Batterieleistung.
- Das Mimajor-Heimbohrgerät wird von 2 X Lithium-Ionen-Batterien mit einer Größe von 1500 mAh und 1 Schnellladegerät für ca. 2-3 Stunden mit Strom versorgt, sodass Sie genug Strom haben, um alle Arbeiten im Haus zu erledigen. Mit der zusätzlichen Batterie können Sie die Batterien bequem wechseln, wenn eine der Batterien nicht mehr mit Strom versorgt wird.
- Der kabellose Schlagschrauber Mimajor war mit 2 variablen Geschwindigkeiten für präzises Arbeiten ausgestattet. Niedrige Drehzahl (0-500 U/min) zum Schrauben, hohe Drehzahl (0-1500RPM) zum Bohren. Die 3 Arbeitsmodi: Schrauben, Bohren und Hammerbohren. Die Bohrmaschine mit Hammerfunktion kann Ihre Arbeitseffizienz erheblich steigern und mehr Optionen für Ihre Arbeitsanforderungen bieten. Die Mimajor Bohrmaschine.
- Der Kombi-Bohrer 21V bietet Ihnen einen bequemen, ausgewogenen und weichen Griff. Das 10mm Auto-Lock-Futter hilft Ihnen, die Bits schnell zu wechseln. Das geringe Gewicht von nur 1,25 kg mit Batterie ist perfekt für den Einsatz bei Frauen und reduziert die Ermüdung bei langem Arbeiten. Eingebautes LED-Licht hilft beim Arbeiten in dunklen oder dunklen Bereichen. Der Gürtelclip bietet Ihnen viel mehr Komfort, das Werkzeug ist immer in Reichweite und einsatzbereit.
- Dieses Bohrerset enthält 80 Bohrer für Holz, Metall, Kunststoff und Mauerwerk. Sie erhalten 1 x Mimajor Akku-Bohrmaschine, 2 x 1,5 Ah Li-Ion Akku, 1 x Schnell-Ladegerät, 9 x Steckschlüssel ( 5-13 mm ), 3x 5cm Schraubendrehereinsatz. 3x Schlagbohrschrauber-Bit, 1x Sechskant-Schraubendreher-Halter, und anderes notwendiges Zubehör, insgesamt 80 Stück. Ein robuster Koffer, um den Bohrer und das gesamte Zubehör zu ordnen.
- Der vielseitige und leistungsstarke Akku-Schlagbohrschrauber PHDS 11‑20V ist die schlagkräftige Universallösung für praktisch alle Bohr- oder Schraubarbeiten in Haus, Garten und Garage.
- Mit einem maximalen Drehmoment von 40 Nm und einer Schlagfrequenz von bis zu 26.400 min-1 bohrt sich der PHDS 11‑20V nicht nur mühelos in Holz, sondern auch in Metall, Mauerwerk und Beton.
- Das robuste 2-Gang-Metallgetriebe dieses Schlagbohrschraubers und seine stufenlose Drehzahlsteuerung ermöglichen Ihnen dabei jederzeit eine bedarfsgerechte Kraftdosierung.
- 20 Drehmomentstufen plus eine Bohrstufe und eine zusätzliche Schlagbohrstufe machen den PHDS 11‑20V auf diese Weise zum Meister der Vielseitigkeit für alle Ihre Anwendungen.
- Das Schnellspannbohrfutter des PHDS 11‑20V stellt einen zügigen Wechsel von Schraub- oder Bohraufsätzen sicher und die automatische Spindelarretierung bietet zugleich mehr Sicherheit durch höhere Werkzeugspannkräfte.
Das Bohren ohne Kabel durch den Einsatz eines Akkus
Schnell mal ein Loch bohren, ohne dafür erst umständlich eine Steckdose für die Bohrmaschine zu suchen, die grundsätzlich viel zu weit weg ist, weil das Kabel der Maschine zu kurz ist – das hat mit der Akku Bohrmaschine eine Ende. Damit ist es möglich, kurzfristig auf anfallende Arbeiten reagieren zu können und diese Art der Bohrmaschine überall dort einsetzen zu können, wo sie benötigt wird. Selbst für schwer erreichbare Stellen, an denen weit und breit kein Stromanschluss vorhanden ist oder für einen Außeneinsatz eignet sich die Maschine. Aus diesem Grund konnte sie sich immer mehr bei den Heimwerkern großer Beliebtheit erfreuen. Es muss lediglich darauf geachtet werden, dass der Akku voll aufgeladen ist, damit die Arbeit zu Ende ausgeführt werden kann und nicht mitten im Betrieb stehen bleibt. Vielfach werden die Geräte bereits mit einem Ersatzakku ausgeliefert, so dass ein schneller und bequemer Wechsel möglich ist.
Wie ist die Qualität der Akku Bohrmaschine?
Es obliegt natürlich den eigenen Anforderungen, wie häufig die Bohrmaschine benötigt wird. Aber grundsätzlich sollte auf gute Qualität geachtet werden, denn absolut günstige No-Name-Produkte liefern im Regelfall nicht viel Qualität. Aus dem Grund ist es wichtig, bei einer Akku Bohrmaschine auf ein Markenprodukt zu schauen und eventuell Sonderangebote auszunutzen. Auf dem Markt sind aufgrund der immer größer werdenden Beliebtheit eine Vielzahl an Modellen vorhanden, die ein gutes Verhältnis zwischen Preis und Leistung anbieten können.
Um eine Bohrmaschine auf Akkubasis günstig erhalten zu können, hat sich auch das Internet als eine gute Alternative herausgestellt. In spezialisierten Shops können diese zu guten Preisen angeboten werden, was zum Teil der immer größer werdenden Konkurrenz auf dem Markt zuzuschreiben ist. Ebenso sind vielfach im World Wide Web Testberichte einzelner Marken und Modelle vorhanden, die bereits Aufschluss über Qualität und den zur Verfügung stehenden Möglichkeiten geben.
Was ist eine Akku Bohrmaschine?
Eine Akku Bohrmaschine ist ein elektrisches Gerät, mit dem es möglich ist, mittels eines Bohrers auf Rotationsbasis Löcher in die Wand bringen zu können. Durch einen Elektromotor, der auch als Drehmomenterzeuger in diesem Fall bezeichnet wird, entsteht die Drehbewegung in einer Schnelligkeit, dass im Normalfall in alle Arten von Materialien Löcher gebohrt werden können. Der Vorteil bei dem Akkuwerkzeug liegt darin, dass es kabellos handgeführt werden kann. Allerdings handelt es sich bei den meisten Arten dieser Bohrmaschinen nicht um eine Schlagbohrmaschine, so dass sie lediglich für leichte Arbeiten in Holz, Kalksandstein und Metall geeignet ist. Jedoch sind auch Akku Bohrmaschinen mit einem Schlagwerk auf dem Markt erhältlich, die sich speziell für Betonwände oder Gestein eignen, wobei die Überlegung über den Einsatzbereich im Vordergrund stehen sollte. Akku Bohrmaschinen zeichnen sich durch eine leichte Bedienung aus und ermöglichen ein Arbeiten ohne Ermüdungserscheinungen, denn häufig sind sie im Gewicht leichter.
Der Akku bringt viele Vorteile
Die Akku Bohrmaschine arbeitet kabellos nur mit Hilfe eines Akkus, welches in den unterschiedlichsten Stärken erhältlich ist. Qualitativ hochwertige Geräte sind mit zwei Akkus ausgestattet, so dass ein schnelles Wechseln während des Arbeitsbetriebs möglich ist. Die Ladezeit der Akkus ist als sehr unterschiedlich zu bezeichnen. So können schnelle Akkus innerhalb von zehn Minuten bereits wieder einsatzbereit sein, langsamere Akkus jedoch benötigen bis zu acht Stunden.
Mittlerweile üblich ist jedoch eine Ladezeit von 90 Minuten bis etwa drei Stunden, die auch als empfehlenswert gilt. Mit der Akku Bohrmaschine lassen sich nicht nur Löcher bohren, sondern mit entsprechendem Zubehör können die Funktionen erweitert werden. Je nach Einsatzbedarf handelt es sich dann um Akkubohrhammer oder Akkubohrschrauber. Der Vorteil ist darin zu sehen, dass nicht noch zusätzliche Geräte angeschafft werden müssen, sondern alles in einem erledigt werden kann. Unterschiedliche Bohrer für die verschiedenen Materialien werden mitgeliefert.
Der richtige Bohrer im Einsatz mit einer Akku Bohrmaschine
Die vielfältigen Einsatzgebiete von Bohrmaschinen werden erst durch den Einsatz der vielen verschiedenen Bohrer ermöglicht. Hier nun eine Übersicht über die verschiedenen Bohrer.
Der Spiralbohrer
Ob nun Holz, Stahl, Aluminium, Buntmetall, Keramik, Stein oder Beton – Spiralbohrer werden durch ihre vielfältige Materialbeschaffenheit für sehr viele Einsatzgebiete benutzt. Erkennbar sind sie am kegelförmig geschliffenen Kopf und den wendelförmigen Spannuten.
Der Holzbohrer
Der Holzbohrer ist markant durch seine Zentrierspitze wodurch ein exakter Ansatz ermöglicht wird. Normalerweise werden sie aus einem massivem CV-Werkzeugstahl-Rohling (Chrom-Vanadium) gefräst oder bei besonders hochwertigen Ausführungen geschliffen. Geschliffene Varianten weisen einen von der Spitze bis ans Schaftende gleichmäßigen Durchmesser auf, während gefräste Typen für große Lochdurchmesser mit abgesetztem Schaft produziert werden. Speziell für den Einsatz mit Akku Bohrmaschinen gibt es extra kurze Spezial-Holzbohrer aus Hochleistungsschnellstahl (HSS). Sie können direkt in die Sechskant-Aufnahme der Bohrspindel eingesetzt werden, was das Arbeiten unter beengten Platzverhältnissen erleichtert.
Schlangenbohrer
Der Schlagbohrer ist eine besondere Art der Holzbohrer vor allem für den Einsatz von sehr tiefen Löchern. Da er keinen geraden Kern hat, sondern sich schraubenförmig windet, sind die Ausräumeigenschaften für die Späne hervorragend. Es gibt sie in drei Ausführungen: Als Windenbohrer mit konischem Vierkantschaft für die Bohrwinde, als Heftbohrer für reinen Handbetrieb und als Öhrbohrer in schwerer Ausführung zur Verwendung mit einem Rundholz als Drehhebel.
Kegelsenker
Kegelsnenker wird auch “Krauskopf” genannt. Durch seine kegelförmige Form und verschiedene Breiten kann man Bohrlöcher erreichen, dass Flachkopfschrauben mit der Holzoberfläche plan abschließen.
HSS-Stahlbohrer
Der HSS Stahlbohrer ist zum Bohren von Blechen und dünnen Kunststoffen geeignet. Diesen gibt es als konische Schäl- und abgesetzte Stufenbohrer. Außerdem werden für Stahl, Grau- und Temperguss sowie Nichteisenmetalle gewöhnlich HSS Spiralbohrer mit kegelförmiger Spitze eingesetzt.
Im Allgemeinen gilt, dass durch eine Spezialbeschichtung der Bohreroberfläche Standzeit, Reibung und Härte des Werkzeugs verändert werden. So dringen etwa titannitritbeschichtete Spiralbohrer, die man an ihrer goldgelben Färbung erkennt, leichter und rascher durch Stahl, Temperguss und Aluminium als gewöhnliche HSS-Bohrer. Bei besonders harten Metallen wie Nirosta, hilft nur der Einsatz von kobaltbeschichteten oder im Extremfall gesinterten Hartmetallbohrern mit hohen Anteilen von Kobalt und Wolfram.
Die Sicherheit beim Bohren mit einer Akku Bohrmaschine
Für ein sicheres Arbeiten sollten Sie folgende Sachen im Umgang mit Sachen bedenken:
- wirklicher Schutz vor möglichen Splittern und Funkenflug bietet nur eine entsprechende Schutzbrille
- lange Haare, Kleidungsstücke oder Schmuck können durch die drehenden Maschinenteile aufgewickelt werden – deshalb Haare zusammenbinden oder Haarschutz verwenden, enganliegende Kleider tragen, Schmuckstücke vor Arbeitsbeginn ablegen
- den Bohrer immer richtig fest im Bohrfutter einspannen, nach dem Einschalten sollte man Drehrichtung und Rundlauf kontrollieren, auch der Bohrfutterschlüßel ist unbedingt vor Ausübung der Bohrtätigkeit zu entfernen
- immer mit dem Gesicht einen sicheren Abstand zur Bohrstelle wahren um Verletzungen durch Bohrer Bruch, losgerissene Werkstücke und Späne zu vermeiden
- mit Handschuhen wird im Grunde nicht an der Bohrmaschine gearbeitet, weil sie durch Bohrer oder Metall-Bohrspäne erfasst werden könnten
- gegeben falls das Werkstück gegen Mitdrehen durch Festhalten oder Anspannen sichern, vor allem beim Moment des Durchbohrens und Zurückziehens ist die Gefahr am größten
- Bohrunterlagen aus bsp. Holz verhindern die Beschädigung der Bohrer und Werkstoffe
- stumpfe Bohrer überhitzen und klemmen sich im Bohrloch fest, deshalb sollte man nur wirklich scharfe Bohrer verwenden
- Bohrmaschinen haben von Haus aus einen Kurzschlussschalter, der unbeabsichtigtes Bohren verhindert
Welche Leistungsarten gibt es?
Gegenüber einer herkömmlichen Bohrmaschine müssen bei der Akku Bohrmaschine sicherlich Abstriche gemacht werden. Dies hängt damit zusammen, dass sie im Normalfall mit einem 14 V oder 18 V Akku ausgestattet sind. Die Akkulaufzeit hängt dabei von der Verwendung sowie von der Bohrmaschine ab. So kann die Akkulaufzeit auch mal bis zu sieben Stunden betragen, genaue Angaben wird allerdings kaum ein Hersteller machen können, da jeder Arbeitsvorgang und jeder Einsatzbereich individuell zu werten ist.
Ist jedoch ein zweiter Akku vorhanden, dann wird die Bohrmaschine jederzeit schnell wieder einsatzbereit sein. Jedoch besitzt selbst ein Akku bei diesen Geräten eine unbegrenzte Lebensdauer, daher ist hier auf die Langlebigkeit sowie entstehende Folgekosten zu achten. Die Leerlaufdrehzahl sollte bei einem leistungsstarken Gerät um etwa 750 U/min liegen, ebenso sollte auf das maximale Drehmoment ein Augenmerk gelegt werden.
Wie bedient man eine Bohrmaschine mit Akku?
Im Regelfall ist eine Akku Bohrmaschine wesentlich leichter als eine herkömmliche, kabelgebundene Bohrmaschine. Damit sind selbst Frauen in der Lage, damit umgehen zu können. Um eine gute Bedienung zu gewährleisten, sind einige Faktoren als überaus wichtig anzusehen. So sollte sich das Akku schnell und einfach wechseln lassen. Im Zubehör sind in der Regel verschiedene Bohrer für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche vorhanden. Mittels einem Schnellspannbohrfutter können diese zügig gewechselt werden, ganz wie es der Einsatzbereich verlangt.
Zu den weiteren Funktionen der Bohrmaschine gehört, dass die Gänge der Bohrmaschine stufenlos, elektronisch einstellbar sind. Auch eine Bohrleistung in mm wird von den Herstellern angegeben, hier greifen sie auf Stahl zurück. Die Leistung sollte nicht unter 10 mm maximal betragen. Ebenso ist ein Rechts-/Linkslauf ein wichtiges Kriterium, vor allem dann, wenn die Maschine auch als Schrauber benutzt wird. Damit können alle Arten von Schrauben nicht nur ein-, sondern auch ausgedreht werden. Manche Modelle verfügen noch über eine LED-Leuchte oder eine Akkustand-Anzeige.
Je hochwertiger das Gerät, umso vielseitiger ist die Anwendung
Für welche Verwendung sich die Akku Bohrmaschine eignet, hängt im Normalfall von der Drehzahl ab, mit der das Gerät arbeitet. Für leichtere Materialien, wie Holz oder Kalksandstein, sind alle Geräte geeignet. Auch im Eigenheim ein Loch in die Wand bohren, wird mit die Modelle noch nicht vor ein sonderlich schwieriges Problem stellen. Anders sieht es dann schon aus, wenn auch Stahl oder harter Beton bearbeitet werden soll. Hier muss dann schon auf einen Bohrhammer zurückgegriffen werden, der jedoch ebenfalls mittlerweile in der Akkuausführung zu bekommen ist. Grundsätzlich gilt, je hochwertiger das Gerät ist, umso anspruchsvoller können die Bohrarbeiten durchgeführt werden.
In jedem Fall sollte auf die richtige Wahl des Bohrers geachtet werden. Eine Auswahl für alle herkömmlichen Arbeiten wird bereits mitgeliefert, aber dank des Schnellspannfutters können ebenfalls Bohrer anderer Klassifizierungen verwandt werden. In keinem Fall sollte versucht werden, ein Loch in eine Betonwand mit einem Holzbohrer gebracht werden. Diese sind zu weich und innerhalb von wenigen Sekunden bereits abgenutzt.
Die Anforderungen sollten mit der Art der Akku Bohrmaschine abgeglichen werden
Ein Heimwerker wird sicher in der Regel nur herkömmliche, kleinere Arbeiten in seinem Eigenheim durchführen wollen. Hier dürfte sicherlich ein Gerät aus dem Mittelklassebereich ausreichen, welches für die nötigsten Anwendungen die entsprechenden Bohrer mitliefert. Sollen größere Arbeiten im Dauereinsatz durchgeführt werden, bei denen auch mehrere, verschiedene und möglicherweise härtere Materialien zu bearbeiten sind, dann sollte auch ein Gerät aus dem Profibereich ausgewählt werden.
Wird versucht, beispielsweise harte Materialien mit einem herkömmlichen Gerät zu bearbeiten, leidet nicht nur der Bohrer, sondern ebenso die gesamte Maschine. Eine Überhitzung ist dann vorprogrammiert. Während des Betriebs ist die Akku Bohrmaschine ausschließlich an den Griffen zu halten, andernfalls kann es zu ernsthaften Verletzungen kommen. Darüber hinaus verfügen die Geräte über Lüftungsschlitze, die während des Betriebes nicht abgedeckt werden dürfen.
Pflege und Wartung
Grundsätzlich ist dieses Modell der Bohrmaschine absolut wartungsfrei. Jedoch sollte es ausschließlich seinem zugeführten Verwendungszweck genutzt werden, da es bei einem Defekt andernfalls besonders in der Garantiezeit zu Problemen führen kann. So gilt, dass die Bohrmaschine nicht draußen bei Regen benutzt werden darf, sondern ausschließlich im Bereich von trockenen Räumen.
Auf den Einsatz von Reinigungsmitteln ist grundsätzlich zu verzichten, da diese das Gehäuse angreifen und somit beschädigen können. Damit würde unter Umständen auch eine Gefahrenquelle für den Nutzer entstehen. Eine gesonderte Reinigung ist bei der Akku Bohrmaschine nicht notwendig. Es ist ausreichend, wenn zeitweise das Gerät mit einem trockenen oder maximal leicht angefeuchteten, aber in keinem Fall nassen Tuch abgerieben wird. Sollte ein angefeuchteter Lappen zum Einsatz kommen, ist auf eine ausreichende Trocknung vor dem nächsten Einsatz zu achten. Alle Modelle werden entsprechend in einem Koffer geliefert, in dem auch das komplette Zubehör verstaut ist. Die Bohrmaschine ist nach der Nutzung unbedingt darin aufzubewahren, um es vor möglichen Schäden zu schützen.
Eine Akku Bohrmaschinen reparieren lassen
Grundsätzlich sind ausschließlich originale Ersatz- und Zubehörteile für die jeweiligen Arbeiten zu verwenden, um die Leistungsfähigkeit sowie die Langlebigkeit der Akku Bohrmaschine zu gewährleisten. Sollte es jedoch aufgrund der vorgesehenen Nutzung zu Fehlern oder Defekten jeglicher Art kommen, dann ist eine Reparatur in keinem Fall vom Anwender selber durchzuführen.
Lediglich autorisiertes Fachpersonal, wie beispielsweise der Hersteller, ist dazu berechtigt, eine Instandsetzung vornehmen zu dürfen. Sollte allerdings eine Reparatur nicht mehr möglich sein und eine Neuanschaffung der Bohrmaschine erforderlich werden, ist das Altgerät entweder bei einer Wiederverwertungsstelle oder aber beim Elektrohändler abzugeben. Letztere sind dazu verpflichtet, die Altgeräte kostenfrei annehmen zu müssen. Denn auch solch eine Bohrmaschine enthält zahlreiche wiederverwertbare, wertvolle Rohstoffe, die im Zuge des Umweltschutzes in anderen Geräten wiederverwendbar sind. Dies entlastet nachhaltig die Umwelt.